Allgemein


Am Samstag 06.04.2024 besucht uns das Ensemble „Dein Wortkino“ aus Stuttgart mit dem Exclusiven LandFrauenprogramm: Heute ist morgen schon gestern! Amüsantes, tiefgründiges, musikalisches und lustiges zum Thema Zukunft, Veränderungen in der Gesellschaft und in den Vereinen. Gemeinsam mit den LandFrauen aus Dischingen und dem Härtsfeld veranstalten wir im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg 2024 einen Abend mit Kultur in der Gemeindehalle in Nattheim. Tickets im Vorverkauf bei den Vereinsvorsitzenden oder im Bräumarkt in Nattheim. Beginn: 19:30…

Weiterlesen


Bei der zweiten „SportConvention on tour“ in der Ramensteinhalle in Nattheim (Kreis Heidenheim) nahmen 75 Übungsleiterinnen und Sportbegeisterte aus dem ganzen Verbandsgebiet teil. Bürgermeister Norbert Bereska stellte zu Beginn seine Gemeinde Nattheim vor. Landesgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg dankte den Übungsleiterinnen für ihr kontinuierliches Kursangebot in den LandFrauenvereinen. Auf dem Programm standen 23 Workshops von erfahrenen Referentinnen. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert. Besonderer Dank gilt der Kreisvorsitzenden Sonja Winkler und der Kreisgeschäftsführerin Petra Rößler mit den LandFrauen…

Weiterlesen


Weihnachten kommt in rießen Schritten! Die LandFrauen sind zumindest „gebäcktechnisch“ gut vorbereitet. Gemeinsam haben wir 8 verschiedene Sorten in der Schulküche der Wiesbühlschule gebacken. Dabei gab es einfachere und auch knifflige, schwierige und ermüdende Tätigkeiten. Aber geteiltes Leid ist halbes Leid und zu zweit ging die Arbeit leichter von der Hand. Es hat Spaß gemacht in der Gemeinschaft zu backen und auch mal den Nachbarn zuzuschauen und sich auch den ein oder anderen Kniff oder…

Weiterlesen


„50 Jahre KreislandFrauen Heidenheim: Eine Feier voller Lachen und Genuss” Zum 50-jährigen Jubiläum der KreislandFrauen Heidenheim gab es eine Feier, die ein volles Haus anzog. Die Veranstaltung war ein Tribut an die 43 Gründungsmitglieder, die vor 50 Jahren den Mut hatten, den Verein ins Leben zu rufen. Die Gäste wurden von der Künstlerin Mademoiselle Mirabelle unterhalten, die eine kurzweilige und amüsante Show bot, die viele Lacher hervorrief. Das Buffet wurde von den LandFrauen Nattheim bereitgestellt…

Weiterlesen


Am 07.10.2023 machten sich die LandFrauen und auch einige Männer bei schönstem Herbstwetter mit dem Bus auf nach Esslingen. Dort wurden wir freundlich von unserer Gästeführerin Frau Stollmeier begrüßt. Kurzweilig und informativ erfuhren wir einiges über die ehemals freie Reichsstadt. Von der Burg (die eigentlich eine Wehranlage ist) ging es in einem kurzen Spaziergang, begleitet vom Glockenspiel des alten Rathauses (es kann 216 unterschiedliche Melodien spielen!), durch die Weinberge runter in die gut erhaltene Altstadt….

Weiterlesen


Am 11.08.2023 fand unsere diesjährige Aktivität zum Kinderferienprogramm statt: Ein Besuch beim Falkner ! Bei herrlichem Sommerwetter machten sich die LandFrauen und eine Gruppe von 15 Kindern im Alter von 6-12 Jahren mit den Fahrrädern auf den Weg nach Syrgenstein. Wir wurden herzlich Willkommen geheißen vom Falkner und seiner Familie. Er hat uns seinen Falken in Ausbildung gezeigt und wir konnten aus nächster Nähe das faszinierende Tier betrachten. Herr Nickel erklärte uns alles wissenswerte zu…

Weiterlesen


20. Juli 2023 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Breamahock 2023

Mit Kaffee, leckeren Kuchen und Torten sowie „Schneckennudeln aus dem Dorfbackofen“ war für alle etwas dabei. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kuchenbäckerinnen und dem Helferteam. Ein schönes Miteinander der Landfrauen und Jungen Landfrauen.

Weiterlesen


Auch in diesem Jahr fand unser „Rot-weiß“ – Frühstück wieder statt. Wetterbedingt sind wir kurzfristig in die alte Schlosserei umgezogen. Ein wunderbar, leckeres, abwechslungsreiches, rot-weißes Frühstück wurde von den Anwesenden zusammengetragen. Wir verbrachten einen gemütlichen Vormittag und für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch der LandFrauen Nachwuchs ist gesichert 🙂            

Weiterlesen


Am 27.05.2023 fanden am Dorfbackofen gleich 2 Kurse von und mit Jochen Schlüchter statt. Da die Nachfrage so groß war, gab es den gleichen Kurs 2 mal hintereinander ;)) Jochen erklärte uns alles über die „richtigen“ Zutaten und die Herstellungsweise der neapoletanischen Pizza. Jeder durfte von Hand seinen Teig kneten, der dann nach Hause mitgenommen wurde, denn zum backen an diesem Tag hatte Jochen den Teig schon 2 Tage zuvor geknetet. Mit den einfachen Zutaten:…

Weiterlesen


Am 13.05.2023 waren die LandFrauen zu Gast beim Landesverband auf der Messe Stuttgart, auch eine kleine Gruppe aus Nattheim hatte sich auf den Weg gemacht. Es wurde das neue Leitthema des Verbandes für die Jahre 2024-20207 vorgestellt: „Miteinander Zukunft gestalten“. Verschiedene Gruppen führten durch ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Am meisten beeindruckt hat uns das grandiose Programm des „Dein Theater – Wortkino Stuttgart“: Heute ist morgen schon gestern. Witzig, musikalisch, stimmgewaltig und berührend. Auch der…

Weiterlesen