April 2023
Besuch bei regionalen Erzeugern – Geflügel Kaiser in Öllingen
Wir sind ein echter schwäbischer Familienbetrieb. Unser Hof ist seit 1572 im Familienbesitz und wird mit großem Traditionsbewusstsein über alle...
19. April 2023, 14:00 - 20:00 Uhr
Wohlfühltage in Bad Waldsee auf ́m Berg … mit neuem Schwung dem Sommer entgegen
Wir starten unser Wochenende mit ankommen bei Kaffee und Kuchen am Freitag um 15.00 Uhr in der Schwäbischen Bauernschule in...
21. - 23. April 2023, ganztägig, Bad Waldsee
Öffentlicher Backtag
Bitte um Anmeldung unter: dorfbackofen.nattheim@gmail.com
22. April 2023, 13:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
Mai 2023
Fang den Frühling ein – mit natürlichen Seifen
Referentin: Ines Hermann Seifensieden ist ein kreatives, reines Vergnügen. Mit Ölen, Düften, Kräutern und Natronlauge erlernen Sie Schritt für Schritt...
03. Mai 2023, 19:00 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
Seniorenfeier Gemeinde Nattheim
Um Mithilfe wird gebeten. Infos bei Petra Rößler
07. Mai 2023, 14:00 Uhr
Hauptversammlung der Nattheimer Landfrauen
Mitgliederversammlung – Warum essen wir was wir essen? 19.30 Uhr Alte Schule, Nattheim Referentin: Daniela Schweikhart, Landratsamt Heidenheim, Forum Ernährung
09. Mai 2023, 19:30 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
Öffentlicher Backtag
Bitte um Anmeldung unter: dorfbackofen.nattheim@gmail.com
13. Mai 2023, 13:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
Pizza Napoletana aus dem Dorfbackofen mit Jochen Schlüchter
Es müssen nicht immer Spätzla sein… Lernen Sie, eine Original neapoletanische Pizza herzustellen. Wir beginnen mit der Teigherstellung, belegen mit...
27. Mai 2023, 10:30 - 14:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
Juni 2023
Öffentlicher Backtag
Bitte um Anmeldung unter: dorfbackofen.nattheim@gmail.com
17. Juni 2023, 13:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
Duftige Sommerkränze aus Kräutern und Blumen
Duftige Sommerkränze aus Kräutern und Blumen Referentin: Stefanie Mailänder Materia: Strohkranz, Wickeldraht, ev. Deko Kosten für Material, Nichtmitglieder + 5...
21. Juni 2023, 19:30 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
Alles zum Thema Sauerteig – Sauerteigbrot aus dem Holzofen
In diesem Kurs gehen wir das Backen mit Sauerteig einfach an, und lernen, wie man es im Alltag unkompliziert integriert....
24. Juni 2023, 9:00 - 16:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
Wanderung/Radtour zur Wisentweide auf dem Härtsfeld
Der Wisent ist eines der letzten freilebenden Wildrindern und eng verwandt mit dem nordamerikanischen Bison. Die Wisent Weide ist eines...
27. Juni 2023, 18:00 Uhr
Juli 2023
Bogenschießen im Tal
Wir versuchen uns im Bogenschießen beim Sportplatz im Tal. Beginn: 16:00 Uhr Bitte bei Petra Rößler anmelden
15. Juli 2023, 16:00 Uhr, Sportplatz im Tal, Nattheim
LandFrauen-Frühstück „rot-weiß“ und Yoga
Den Sonntagmorgen mit Yoga begrüßen und anschließend unter freiem Himmel gemeinsam mit Freunden frühstücken. Was gibt es schöneres? Wir machen...
23. Juli 2023, 9:00 Uhr, Ochsengarten, Nattheim
September 2023
Öffentlicher Backtag
Bitte um Anmeldung unter: dorfbackofen.nattheim@gmail.com
16. September 2023, 13:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
Filzen zur Herbstzeit – hängende Feen und Elfen aus Märchenwolle
Wir filzen wunderschöne hängende Feen und Elfen aus Märchenwolle für die Herbstzeit Referentin: Miriam Ritzel Ort: Alte Schule, Nattheim Kosten:...
20. September 2023, 19:30 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
Kreatives Gestalten für Kinder ab 8 Jahren
Kreatives Gestalten für Kinder ab 8 Jahren Aus Märchenwolle und Filz gestalten die Kinder wunderschöne Bilder für die Herbstzeit Ort:...
24. September 2023, 14:00 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
Weihnachten kommt bestimmt – einfache Faltsterne aus Papier
Die Sterne werden aus speziellem Papier gefaltet und dann zusammengesteckt. Referentin: Frau Kusserow Beginn: 19:00 Uhr, alte Schule Bitte bis...
26. September 2023, 19:00 Uhr, alte Schule, Nattheim
Oktober 2023
Jahresausflug – Esslingen und Besichtigung der ältesten Sektkellerei Deutschlands
Wir starten auf der Burg Esslingen und wandern durch die Weinberge nach unten in die Altstadt, die Gästeführerin wird uns...
07. Oktober 2023, ganztägig
Schmuckgestaltung mit Pia Bulling
Schmuckgestaltung mit Pia Bulling Es entstehen individuelle Schmuckstücke aus schönen Steinen und Halbedelsteinen Kosten: zwischen 10-30 Euro je nach Schmuckstück,...
11. Oktober 2023, 19:30 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
50 Jahre KreislandFrauenverband Heidenheim mit Madmoiselle Mirabelle
Sie liebt es mit Sprache zu spielen, strotzt vor französichem Charme und ist eine schrille französiche Pflanze. Kartenvorverkauf bei Petra...
14. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Öffentlicher Backtag
Bitte um Anmeldung unter: dorfbackofen.nattheim@gmail.com
14. Oktober 2023, 13:00 Uhr, Schlosserei, Nattheim
November 2023
Wintereinstieg
„Die Verführungskraft des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer“, Vortrag über Haare in Kultur und Gesellschaft. Referentin: Nora Lettau...
08. November 2023, 14:00 Uhr, Grüner Baum, Herbrechtingen
Wir backen gemeinsam „Breedla“
Wir backen die besten Rezepte gemeinsam. Schulküche, Wiesbühlschule Beginn: 19:00 Uhr Bitte bei Petra Rößler anmelden (Dosen mitbringen)
15. November 2023, 19:00 Uhr, Schulküche, Wiesbühlschule Nattheim
Wir binden Adventskränze
Adventskranzbinden mit Steffi Mailänder aus Tannenzweigen und Naturmaterialen zeigt uns Steffi, wie ein schöner Kranz schnell und einfach gewickelt wird....
20. November 2023, 19:30 Uhr, Vereinsraum, alte Schule
Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an….
Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an .… 15.00 Uhr Wir wollen gemeinsam mit unseren Kindern, Enkelkindern ein Lebkuchenhaus zusammenbauen und...
29. November 2023, 15:00 Uhr, Mensa, Wiesbühlschule Nattheim
Dezember 2023
Adventsfeier
Dunkelrote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von Heimlichkeiten liegt jetzt in der Luft. Den Advent mit allen Sinnen erleben. Herzliche...
12. Dezember 2023, 19:00 Uhr, Alte Schule
Jahresabschlussessen der Jungen Landfrauen
Abschlussessen der jungen Landfrauen Beginn: 20.00 Uhr Näheres wird zeitnah bekannt gegeben Anmeldung bis 20.11.2023
13. Dezember 2023, 20:00 Uhr